12. April 2025
Die besten Premium-Plugins für deine Website: Qualität, die sich lohnt
Du fragst dich, warum du für Plugins Lizenzgebühren zahlen sollst, obwohl WordPress und WooCommerce Open Source sind? Die Antwort ist einfach: Hochwertige Websites brauchen hochwertige Tools. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Premium-Plugins ein Muss sind und welche wir für deine Website empfehlen. Freu dich auf einen Mix aus Qualität, Sicherheit und einer Prise Pepp für deine Online-Präsenz!
Warum Premium-Plugins? Qualität trifft auf Zuverlässigkeit
WordPress ist das weltweit führende Content-Management-System – und das aus gutem Grund. Doch um das volle Potenzial deiner Website auszuschöpfen, reicht der Standard oft nicht aus. Kostenlose Plugins mögen verlockend sein, aber sie kommen häufig mit Kompromissen: mangelnder Support, fehlende Updates oder Kompatibilitätsprobleme. Unsere Devise? Premium-Plugins für Premium-Websites. Sie sind sorgfältig geprüft, perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren eine reibungslose, sichere Performance. Die Lizenzgebühren? Eine Investition in die Zukunft deiner Website und die Zufriedenheit deiner Kunden.
Unsere Top 8 Premium-Plugins für deine Website
Wir setzen auf bewährte Tools, die nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel und benutzerfreundlich sind. Hier sind unsere Favoriten:
- Bricks Builder
Ein visuelles Power-Tool für kreatives Webdesign. Mit unzähligen Anpassungsmöglichkeiten gestalten wir einzigartige Websites, die deine Vision perfekt umsetzen. - Elementor Page Builder
Der Drag-and-Drop-Klassiker! Mit einer intuitiven Oberfläche und zahlreichen Widgets erstellen wir ansprechende, individuelle Seiten – ganz ohne Programmierkenntnisse. - SEOPress Pro
SEO leicht gemacht. Dieses Plugin optimiert deine Website für Suchmaschinen und bietet smarte Tools für die On-Page-Optimierung, damit du besser gefunden wirst. - WP-Rocket
Schnelligkeit zählt! WP-Rocket boostet die Ladezeiten deiner Website mit cleverem Caching und Performance-Tweaks für eine top Benutzererfahrung. - German Market
Perfekt für Onlineshops in Deutschland. Dieses Plugin sorgt für rechtssichere Texte, passende Zahlungs- und Versandmethoden und eine reibungslose Abwicklung. - WPML
Global denken, lokal handeln. Mit WPML machen wir deine Website mehrsprachig und sorgen für eine nahtlose Nutzererfahrung weltweit. - JetEngine
Dynamische Websites ohne Kopfzerbrechen. Mit JetEngine erstellen wir benutzerdefinierte Inhalte, Taxonomien und Felder – schnell und kostengünstig. - eRecht24
Kein Plugin, aber ein Must-have: eRecht24 liefert rechtssichere Impressums- und Datenschutztexte sowie Cookie-Banner, damit deine Website DSGVO-konform bleibt.
Warum kostenlose Plugins oft nicht mithalten können
Kostenlose Plugins klingen nach einer günstigen Lösung, aber sie haben ihre Tücken. Häufig fehlt der Support, Updates sind unregelmäßig, und die Kompatibilität mit anderen Tools ist nicht garantiert. Unsere Premium-Plugins hingegen bieten:
- Kontinuierliche Updates: Deine Website bleibt sicher und aktuell.
- Professioneller Support: Bei Fragen oder Problemen sind wir für dich da.
- Perfekte Kompatibilität: Alle Plugins harmonieren miteinander, damit deine Website wie ein Uhrwerk läuft.
Was kosten Premium-Plugins?
Qualität hat ihren Preis – aber keine Sorge, wir machen’s transparent. Unser Lizenzpaket für Premium-Plugins kostet 120 € pro Jahr (zzgl. MwSt.) und umfasst:
- Bricks Website Builder
- Elementor Website Builder
- WP-Rocket
- SEOPress Pro
- WPML
- German Market
Good to know: Nutzt deine Website ausschließlich den Bricks Builder, fallen keine Lizenzgebühren an. Bei allen anderen Plugins wird die Gebühr fällig, es sei denn, du hast einen Wartungsvertrag bei uns. Und: Im ersten Jahr nach der Erstellung deiner Website bei uns bist du von den Lizenzkosten befreit!
Häufige Fragen unserer Kunden
Wann muss ich Lizenzgebühren zahlen?
Die Gebühr wird jährlich fällig, wenn du eines unserer Premium-Plugins nutzt. Ausnahmen: Im ersten Jahr nach der Erstellung deiner Website oder bei einem Wartungsvertrag entfallen die Kosten.
Kann ich die Lizenzgebühren umgehen?
Ja, indem du auf kostenlose Plugins umsteigst. Aber Achtung: Das erhöht die Kosten für die Erstellung, da wir nicht mit unseren Standard-Tools arbeiten können. Zudem bieten wir keinen kostenlosen Support für kostenlose Plugins.
Was passiert bei einem Agenturwechsel?
Wechselst du die Agentur, kündigen wir den Lizenzvertrag und entfernen die Lizenznummern. Deine neue Agentur klärt dann, welche Plugins weiter genutzt werden oder neu lizenziert werden müssen.