Performanceoptimierung

Der Raketenantrieb
für deine Website

Performance ist kein leeres Versprechen – sie ist das Herzstück für den Erfolg Deiner WordPress-Website! Wir machen aus jeder Seite ein echtes Schnellstart-Erlebnis und krempeln alles auf: Unsere Profis checken Deine Website von allen Seiten, optimieren Bilder, Code und vieles mehr und sorgen dafür, dass Deine Besucher keine Sekunde warten müssen. Regelmäßige Updates und cleveres Feintuning bringen Deine Website auf Höchstgeschwindigkeit – damit Deine User mehr Spaß haben, länger bleiben und immer wieder vorbeischauen. Lass uns gemeinsam Deine Seite beschleunigen und Deine Conversion aufs nächste Level heben!
Jetzt kontaktieren

Deine Website braucht
High-Speed

Deine Website lädt zu langsam, während die Konkurrenz schneller ist und besser rankt? Sowohl Google als auch deine Besucher bevorzugen schnelle Websites. Lange Ladezeiten führen zu höheren Absprungraten, weniger Conversions und schlechteren Platzierungen bei Google. Mit unserem WordPress Performance Service optimieren wir deine Website professionell und erzielen im Idealfall Ladezeiten von unter einer Sekunde.
WordPress, Theme und Plugins auf den neusten Stand bringen.
Umbau auf optimale Benutzerfreundlichkeit
Entscheidung, ob Bildmaterial für den Kontext notwendig ist
Codelastige Plugins gegen kleine Code-Snippets ersetzen
Optimierung von Bildern (Datei­reduzierung & Konvertierung in WebP)
Prüfung ob ein Webhoster-Wechsel sinnvoll ist
serverseitig aktuelle PHP-Version einstellen
Optimiertes Server-Caching zur schnelleren Websiteauslieferung
Google Core Web Vitals Optimierung
Combining & Minifying von Javascript, CSS und HTML
HTTP Anfragen minimieren
Lazy-Load (Bilder & Videos)
Bilder defer laden
Above-the-Fold Optimierung
Google Fonts Optimierung (lokale Einbindung)
CDN-Integration

Unsere Vorgehensweise
in drei Schritten

Deine Website ist wie ein Uhrwerk. Viele Teile müssen perfekt zusammenspielen, damit sie schnell und präzise funktioniert. Dazu gehören Server, Technologien, Anwendungen, Datenbanken und Browser. Wir sorgen dafür, dass diese Bereiche optimal aufeinander abgestimmt sind, damit deine Besucher keine Zeit beim Laden deiner Website verlieren.

Unser Ansatz zur Optimierung der Ladezeiten deiner Website für mobile Geräte besteht aus drei Schritten, um sicherzustellen, dass deine Website so schnell wie möglich geladen wird.

Zuerst prüfen wir die Grundvoraussetzungen. Das bedeutet, dass wir das Webhosting und das verwendete Theme unter die Lupe nehmen, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Anforderungen für schnelle mobile Ladezeiten erfüllen.

Im nächsten Schritt konzentrieren wir uns auf die Optimierung der Desktop-Version der Website. Hier streben wir Ladezeiten von unter einer Sekunde an. Dies ist die Basis für eine erfolgreiche Performance auf mobilen Endgeräten.

Zuletzt konzentrieren wir uns auf die Optimierung für Smartphones. Wir gestalten die Smartphone-Version deiner Website benutzerfreundlich und sorgen dafür, dass sie extrem schnell lädt. Unser Ziel ist es, dass deine Website auf mobilen Endgeräten nicht nur reibungslos funktioniert, sondern auch ein hervorragendes Benutzererlebnis bietet. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass deine Website für alle Besucher die bestmögliche Leistung erbringt, unabhängig davon, welches Gerät sie verwenden.

Kostenfreie Beratung

Top-Ranking, bessere Conversions, geringere Absprungraten

Unsere Welt ist schnelllebig und die Besucher deiner Website stehen oft unter Stress und Zeitdruck. Sie können nicht ewig warten, bis deine Website geladen ist. Auch Google hat dieses Problem erkannt und bewertet daher performante Websites im Ranking deutlich besser!

Wer oder Was sind die
Google Core Web Vitals?

Die Google Core Web Vitals sind eine Reihe von Kennzahlen, mit denen Google die Nutzererfahrung (User Experience) auf einer Website misst und bewertet. Sie helfen Websitebetreibern dabei, die Qualität ihrer Seiten aus Sicht der Besucher zu beurteilen und gezielt zu verbessern.

Im Mittelpunkt stehen drei zentrale Messwerte:

  • Largest Contentful Paint (LCP): Misst, wie lange es dauert, bis das größte sichtbare Element auf einer Seite vollständig geladen ist. Ein guter Wert liegt unter 2,5 Sekunden.
  • Cumulative Layout Shift (CLS):Bewertet die visuelle Stabilität der Seite, also wie stark sich Elemente während des Ladens unerwartet verschieben. Idealerweise liegt der Wert unter 0,1.
  • Interaction to Next Paint (INP) (seit 2024, ersetzt FID): Misst, wie schnell die Seite auf Interaktionen der Nutzer reagiert. Der Wert sollte unter 200 Millisekunden liegen.

Diese Metriken sind seit 2021 ein offizieller Rankingfaktor bei Google und beeinflussen, wie gut eine Website in den Suchergebnissen abschneidet. Eine gute Performance bei den Core Web Vitals sorgt nicht nur für bessere Rankings, sondern auch für zufriedenere Nutzer, niedrigere Absprungraten und höhere Conversion-Raten.

Die Core Web Vitals können mit Tools wie Google PageSpeed Insights oder in der Google Search Console gemessen und überwacht werden. Wer seine Website für diese Kennzahlen optimiert, legt die Grundlage für eine moderne, schnelle und benutzerfreundliche Online-Präsenz.

Kostenfreie Beratung

Was unsere Kunden fragen: